Allgemein

Keine Angst vor Neuem

Neue Herausforderungen schaffe ich immer leichter als solche anzunehmen, Ängste treten in den Hintergrund. Ein beflügelndes Gefühl. Es verschafft mir einen positiven Blick auf mein Selbständigsein und mein Selbstbewusstsein. Ich trau mich mehr was das soziale Leben angeht, Dingen nachzugehen, komme mit Absagen besser klar – ohne in die Grübelfalle zu tappen.

Ich versuche da mal mein Spektrum auszuweiten und auch mal Dinge anzugehen, die ich schon länger vor mir herschiebe. Ein Arztbesuch, den Rentenantrag, Unternehmungen mit den Kindern…

Am meisten Probleme habe ich mit Themen, wo ich mit einem Anliegen meinerseits an jemanden heran treten muss/will. Ich komme mir da vor wie ein ungebetener Bittsteller.Dabei bin ich einfach nur Kunde.

Die Einstellung: nur nix von wem anderen brauchen, da wirst du nur enttäuscht und bist es nicht wert – die schleppe ich schon seit meiner Kindheit mit mir rum. Teils durch eigene Erfahrung, teils durch Vermittlung eines Elternteils. Tja, klar bin ich nun schon lange erwachsen und sollte das Thema durch haben (wie auch noch einige andere Themen), aber Anteile meiner Krankheit machen es mir nicht so leicht. Ich sollte mir da mal Hilfe holen, aber ich bin es nun mal gewohnt alles alleine mit mir auszumachen. Außerdem ist es faktisch unmöglich eine entsprechende Therapie für eine Psychosekranke aufzutun. Alles was mir zugestanden wird ist eine Verhaltenstherapie- die ich aber anscheinend nicht so wirklich brauche, da ich sehr gut mit der Krankheit und ihren Folgen umgehen würde. Thats Life!

Ich mache meine Ministeps so oder so! So kann ich mich auch über mehrere kleinere Erfolge freuen. Und die mehren sich in letzter Zeit. Vielleicht auch weil ich weniger nachdenke, sondern mache.Ich hoffe nur, da schlägt keine Depression quer!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s