Allgemein

Unvorhergesehen

Bei mir geht zur Zeit alles ein bisschen drunter und drüber. Mein Mann ist krank geschrieben wegen eines Arbeitsunfalles und wird in einigen Tagen am Knie operiert. Jetzt bin ich natürlich ein wenig aufgeregt, viel organisatorisches steht an mit den Voruntersuchungen und so weiter. Sein Arbeitsausfall wird durch einen Betriebshelfer ersetzt – aber halt nur zu einem gewissen Teil. Jetzt heißt es für mich ranklotzen und ich muss echt auf mich aufpassen.
Noch geht es mir halbwegs gut; ich bin psychisch stabil, aber ich merke an der verstärkten Müdigkeit und den Muskelschmerzen doch, dass ich aufpassen muss, dass es mir nicht zuviel wird.

Auf alle Fälle ist es so, dass ich selber gerade nicht zum Arzt komme. Ich meine, meine Muskelschmerzen sind ja doch meist gut auszuhalten. Für normal halte ich die Schmerzen aber auf keinen Fall – auch wenn ich sie bis zu einem gewissen Grad gewohnt bin. Die haben sich über die Jahre halt so eingeschlichen.

Auch die Kinder merken die ungewohnte Situation, die gerade bei uns herrscht. Meine Große ist gereizt und weint wegen jedem Schmarrn, der Kleine ist noch anhänglicher als sonst. Das macht es mir zusätzlich nicht leicht entspannt und ausgeglichen zu bleiben.

Ich bin gespannt ob sich meine Schwerbedindertenstatus mal auszahlt, und die Betriebshilfe stundenmäßig ein wenig aufgestockt wird. Für irgendwas muss er ja mal gut sein. Das wäre schon gut, denn pack ich die Belastung nicht, kann es leicht passieren, dass ich psychotisch werde und dann bräuchten wir für mich auch noch eine Haushalt-Betriebshilfe. Das könnten sich die Ämter dann vielleicht ersparen, würden sie vorbeugend denken. Ich bin da mal gespannt.

Nach der OP ist mein Mann auf alle Fälle auf Krücken angewiesen und ich darf ihn rumkutschieren. Die Kinder müssen halt auch auf einiges verzichten – wie Ballettunterricht, Turnen usw..
Ich hoffe nur um der Kinder Willen, dass die Weihnachtsstimmung nicht zu sehr unter allem leiden wird. Die freuen sich schon so darauf!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s