Eine neue Bekanntschaft hat sich ergeben mit einer Kindergartenmama. Die Jungs verstehen sich gut, und die Mädels sind auch gleich Freundinnen geworden. Die Mama ist auch eine unkomplizierte und liebe Frau und unsere Besuche sind immer sehr entspannt und angenehm verlaufen. Mir ist es dabei immer gut gegangen und es hat mich auch nicht zu sehr angestrengt. Ich hoffe, es wird eine dauerhafte Bekanntschaft. In erster Linie für die Kinder, aber auch mir tut es gut einen Kontakt aufgebaut zu haben. Vielleicht vertieft sich ja das Ganze – wäre schön!
Ansonsten sind gerade Ferien, was ich einerseits genieße, andererseits sind die Kinder unterfordert und fordern mich ganz schön. Mittlerweile akzeptieren sie es aber ganz gut, wenn ich meine Pausen einfordere und beschäftigen sich auch mal alleine bzw. mal miteinander. Insgesamt werden sie selbständiger und es wird leichter für mich. Ich hab auch mal Reserven für andere Dinge über, was meinem Selbstwert zugute kommt. Ich fühle mich momentan ganz gut mit mir – positive Krankheitszeichen habe ich keine und die Negativsymptome halten sich in Grenzen.
Bei der momentanen Medikation werde ich wohl vorerst nicht weiter herumschrauben. Ist besser so! Dass das Reduzieren nicht klappen will, ärgert mich zwar ein wenig, gilt es aber zu akzeptieren. Wenigstens sehe ich es nicht mehr so wie früher, als persönliches Versagen. Ein großer Fortschritt für mich.
Körperlich merke ich, dass ich wieder ein wenig zugenommen habe. Eine Diät bleibt aber weiterhin verboten. Ich muss / will das so irgendwie in den Griff bekommen.
In den beiden krankheitsbezogenen Foren bin ich nur mehr sporadisch unterwegs – mir geht’s zu gut, um mich ständig mit dem Thema konfrontieren zu wollen. Ich nutze meine Zeit gerade gut, und habe wenig Leerlauf. Ich würde sagen, gerade läuft mein Leben ziemlich normal ab. Das habe ich schon lange nicht mehr von mir sagen können! Ich freue mich…