Allgemein

Endlich Ferien

Es ist soweit – 4 Wochen keine Fahrdienste oder wöchentlichen Termine. Ich freu mich!
Ich merke jetzt schon wie die Anspannung nachlässt und ich wieder ein wenig fitter werde. Meine Kräfte für andere Dinge als nur für Themen die mit den Kindern zusammenhängen, kommen wieder zum Vorschein. Ich kann besser entspannen und mich auch mal anderen Dingen widmen. Wie z.B. dem Haushalt, Grillfest oder Geburtstagsfeiern. Ich habe das Gefühl auch mal mehr zu sein als „nur“ Mutter.
Natürlich liebe ich meine Kinder, aber es gibt auch noch andere Sachen die wichtig sind.
Nach wie vor lese ich sehr viel zur Zeit. Das war schon immer eines meiner liebsten Hobbies. Ich fühle mich dadurch mir selbst ein wenig näher und außerdem genieße ich es, dass ich wieder dazu in der Lage bin zu lesen. Lange Zeit ging das gar nicht, weil ich mich nicht konzentrieren konnte. Ich sehe als Privileg an, dass ich das wieder auf die Reihe bekomme. Denn was ich so mitbekomme, schaffen das andere mit meiner Erkrankung nicht so gut – klar, manche schaffen es sogar zu studieren, wenn auch unter Schwierigkeiten, oder einem Beruf nachzugehen; aber der Mehrheit geht es da wohl nicht so gut.
Überhaupt bin ich froh, dass es mir im allgemeinen so gut geht wie es halt eben geht. Besser könnte es immer sein, aber ich will mich nicht beklagen. Ich hoffe nur, dass es noch lange dauern wird, bis mich wieder ein neuer psychotischer, aber auch manischer Schub einholen wird. Die Depression fürchte ich nicht so, weil eine gewisse Antriebsarmut und Erschöpfung immer mitschwingen. Aber Psychose oder Manie würden bedeuten, dass an meiner Medikation wieder herumgeschraubt werden müsste und das ist für mich eigentlich sehr belastend.
Egal, jetzt genieße ich mal auch meine „Ferien“.

 

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s