Ich muss gestehen, zur Zeit bin ich etwas überfordert. Und zwar mit den Arztterminen meiner Kinder. Ich war am Freitag beim Kinderarzt, was dazu geführt hat, dass ich noch zu weiteren Ärzten mit meinen Kindern soll. Die Termine sind erst irgendwann, was heißt ich muss für die Überweisungen wieder extra noch einmal zum Kinderarzt und nach den Terminen zur Befundbesprechung noch mal zum Kinderarzt,…
Sowas regt mich total auf und macht mich nervös. Nicht das ich glaube, es kommt was Schlimmes dabei raus. Aber das zu fremden Ärzten gehen, das Dorthinfinden, usw. sind Stressmomente für mich. Vor allem deswegen, weil mein Mann von Frühjahr bis Herbst keine Zeit hat mich zu begleiten und ich da alleine durch muss.
Das zweite ist, dass der Kindergarten wie die Schule ständig irgendwas ausgefüllt und kurzfristig retourniert haben wollen, und ich bei manchen Formularen kaum durchblicke und ich Angst habe etwas falsch zu machen.
Mit dem Rentenantrag geht es mir genauso…
Ich lauf immer noch ein wenig unrund und versuche mich mit Handarbeiten zu beruhigen und runter zu kommen. Es klappt auch ganz gut und ist allemal besser, als ständig in einem Forum rumzuhängen. Und vor allem besser, als ständig zu essen, was ich sonst wohl tun würde, wenn es stressig ist. So nehme ich weiterhin ab, wenn auch langsamer als zu Beginn. Aber es wird.
Heute musste ich schmunzeln. Eine Nachbarin hat gemeint, ich hätte wohl ein wenig abgenommen. Ich habe darauf nur gesagt: Ja, ein wenig. Ich wollte ihr nicht auf die Nase binden wie viel, denn bei fast zwanzig Kilos sollte schon mehr drin sein, als die Bemerkung: ein wenig. Weiters meinte sie, ich solle dabei bleiben und auf Zucker verzichten. Als ob ich Ratschläge bräuchte wie es geht – ohne es zu wissen, hätte es wohl nicht geklappt. Die Leute sind schon lustig!