Gedanken und Berichte

Rente

Ich bereite den Antrag auf Erwerbsminderungsrente vor. Gar keine so einfache Sache – bis ich mal herausgefunden habe, ob ich überhaupt die versicherungstechnischen Anforderungen erfülle…

Mein Psychodoc unterstützt mich in der Sache und befürwortet den Antrag sehr. Ich bin einfach chronisch krank, und er ist froh, dass es mir so geht wie es gerade geht und ich halbwegs stabil bin unter der Medikation. Er sieht meine Chancen gut, dass ich die volle Erwerbsminderungsrente bewilligt bekommen werde.

Was gar nicht so einfach ist, ich soll Profil meiner Leistungsfähigkeit zusammenstellen.
Was geht – was geht krankheitsbedingt nicht mehr – unter welchen Umständen usw.
Erstens ist es nicht so einfach hier eine vollständige Übersicht aufzustellen und zweitens ist es ganz schön hart sich gezwungenermaßen mit seinen Unzulänglichkeiten und Grenzen zu konfrontieren.
Eigentlich reflektiere ich mich immer wieder selber und damit kann ich recht gut umgehen – aber so geballt zu einem Zeitpunkt ist das doch noch mal was ganz anderes.
Aber schließlich will ich ja nicht von ungefähr die Rente einreichen.
Ich versuche mit den Folgen meiner Erkrankung pragmatisch umzugehen, sie zu akzeptieren und das Beste daraus zu machen. Wenn mir da finanzielle Unterstützung oder ein Ausgleich zusteht, sollte ich das auch in Anspruch nehmen. Lange hab ich mich eher dafür geschämt nicht mehr richtig zu funktionieren und nicht voll arbeitsfähig zu sein, finanziell voll von meinem Mann abhängig zu sein – jetzt denke ich meine Einschränkungen sollen offiziell anerkannt sein und ich das bekommen, was mir zusteht.

Ich schäme mich nicht dafür Rentnerin zu sein, ich schäme mich nicht dafür zu 50 Grad schwerbehindert eingestuft zu sein – ich leiste was ich schaffen kann, und damit sollte ich wertvoll genug sein.
Behaupte ich jetzt einfach mal so und versuche damit meinem Selbstwertgefühl etwas gutes zu tun.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s