Abseits der Krankheit

Was gibt’s sonst noch…

Ich war gestern auf einer Infoveranstaltung für Eltern von Vorschulkindern an der hiesigen Grundschule. Eine lange Liste von Fähigkeiten und Fertigkeiten die ein Schulkind mitbringen bzw. können soll, hat mich ein wenig verunsichert. In einigen Bereichen ist meine Große etwas schwierig und hat auch Defizite, wenn man diese als solche bezeichnen will. Und ob sich das bis zum nächsten Herbst bessert –  ich weiß nicht. Vor allem ihre Sprach- und Sprechprobleme und ihre Frustrationstoleranz machen mir da Kopfzerbrechen. Sie macht ja schon einige Zeit Logopädie, aber für mich gilt es da noch soviel aufzuholen, dass ich mir da schon oft Sorgen mache, ob sie schon schulreif sein wird. Und wenn sie gefrustet ist, weil etwas nicht sofort so klappt, wie sie sich es vorstellt, weint sie sofort. Andererseits ist sie so neugierig und interessiert und möchte etwas lernen, dass es für sie eine große Strafe wäre, müsste sie noch ein Jahr in den Kindergarten.
Sie wird voraussichtlich auch an einem speziellen Training für Kinder mit einem hohen Risiko einer Lese- und Schreibschwäche im Kindergarten teilnehmen. Ich denke, dass wird ihr gut tun!

Ob sich wohl jede Mama einer zukünftigen Erstklässlerin so viele Gedanken macht? Ich mache mir vor allem Gedanken darüber, ob ich meinen Beitrag zu ihrer Entwicklung auch wirklich leiste bzw. leisten kann mit meinem Handicap. Denn das meiste bleibt am mir hängen, da mein Mann beinahe jeden Tag voll arbeitet. Ich denke jetzt schon darüber nach, was wohl meine Tochter in der Schule im Erzählkreis berichten wird können, was sie am Wochenende erlebt hat. Meine Kinder erleben nicht sooo viel, dass da viel Spannendes dabei sein könnte… Wie wird sich meine Tochter dann fühlen? Usw…
Ich beschwöre da schon die Geister herauf – ich weiß, aber ich kann nicht anders.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s