Allgemein

Was so los ist

Komischerweise empfinde ich die Rückerhöhung des Quetiapin diesmal nicht als Rückschritt. Üblicherweise sehe ich das eher negativ. Ich bin aber so viel ausgeglichener und weniger matsch, als mit der geringeren Dosis, und empfinde somit mehr Lebensqualität. Ich möchte mich auf lange Sicht natürlich nicht damit abfinden, aber solange meine Belastungsfaktoren dauerhaft vorhanden bleiben, geht es halt nicht anders. Und ich denke, dass kann ich momentan gut akzeptieren. Momentan deswegen, weil bestimmt wieder einmal ein Hadern kommen wird. Aber das gilt es auch auszuhalten.
Als größtes Warnzeichen sehe ich bei mir die Halluzinationen an. Die Dinge, die ich halluziniere machen mir an sich keine Angst; aber allein die Tatsache, dass ich halluziniere ist halt schon bedenklich. Um auf das Thema Arbeit zu kommen – wer stellt schon jemanden ein der optische Hallus hat?! Geht schon mal gar nicht. Langsam freunde ich mich mit dem Gedanken an Rente wohl doch an… Auch weil ich es momentan nicht schaffe, mehr als ca. zwei Stunden am Tag zu „arbeiten“. Ich brauch nach jeder Stunde Pause, manchmal schon nach einer halben. Alles nicht so gut!
Momentan rede ich nur mit meinem Mann darüber. Der sagt nicht viel dazu, außer dass er hofft, ich krieg sie durch, damit wir nicht die Beiträge für mich einzahlen müssen. Ansonsten schert ihn das kaum, was eine Berentung für mich bedeuten würde. Mensch, ich bin ja erst 41! Manchmal nervt mich das sehr, sein Wegschieben von meinen Problemen, aber er hat´s halt nicht anders drauf. Deswegen liebe ich ihn trotzdem.
Was mir momentan guttut – ich habe mehr ICH-Zeit. Meine Große schläft endlich alleine in ihren Zimmer! Dadurch ist der Abend für mich frei. Ich hab nun Zeit zum Lesen, Handarbeiten, PC usw. Fühlt sich gut an!!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s