Allgemein

Geschafft

So, jetzt ist erst mal die ganze Feierei, was Geburtstage oder Feiertage angeht, vorbei. Endlich! Vor allem die Geburtstagsparty meiner fünfjährigen Tochter ist gut vorübergegangen und war doch mit einiger Aufregung verbunden. Auch bei mir! War in der Hinsicht auch meine erste Geburtstagsparty und ich wusste ja nicht, was da wirklich auf mich zukommt. Ich sag nur: ich bin froh, dass meine Schwägerin mit von der Partie war und auch mein Mann sich Zeit für die Kinderleins genommen hatte. Der Lärmpegel war für mich auch eigentlich schon zu viel.
Aber ich muss sagen, ich habe alles gut hinter mich gebracht und bin nach wie vor guter Dinge und stabil.

Was mich dann doch ein wenig erstaunt ist, dass ich auch durch die Lektüre einschlägiger Betroffenenliteratur nicht aus der Bahn rutsche. Im Gegenteil…
Ich fühle mich dadurch wahrgenommen, weniger allein mit meiner Erkrankung und schöpfe Hoffnung, dass sich der Teil mit der Psychose vielleicht doch irgendwann mal auflösen kann. Ich für meinen Teil empfinde die Psychosen zwar nicht als das Schlimmste, was mir in meinem Leben passiert ist und habe auch keine Angst davor – dennoch bringen sie einem das Leben doch ganz gehörig durcheinander und ziehen Einschränkungen und Behinderungen nach sich.

Ich habe gelesen von Dorothea Buck „auf der Spur des Morgensterns“ und lese gerade „Und morgen bin ich ein Löwe“. Ersteres hat mich mit den Einblick in die Therapiemethoden der früheren Zeiten doch ein wenig dankbar werden lassen, dass ich in der heutigen Zeit lebe und krank bin – auch wenn es jetzt noch immer Missstände gibt, die ich auch selber erlebt habe. Ansonsten hat mich das Buch in meiner Sichtweise zu meinen eigenen Psychoseschüben bestätigt, auch wenn meine Psychoseinhalte völlig andere sind.

Auch eine Doku über J. Fritzl habe ich schadlos überstanden. Die hab ich mir angeschaut, weil sein Fall zu gewissen Anteilen Inhalt meines zweiten Schubes waren.

Ich hoffe mir für dieses Jahr, dass es soweitergeht und bin positiv drauf.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s