Allgemein

Kaum haben die Kindergartenferien begonnen, legt meine Große schon los damit zu Hause ihre Grenzen neu auszuloten. Seeeehr anstrengend! Ich weiß noch nicht, ob ich die gemeinsame Mehrzeit voll genießen werden, oder ob ich den Kindergarten herbeisehne. Das Kind will ja schließlich bespaßt werden!
Ich muss lachen, wenn meinem Mann schon eine halbe Stunden mit unseren Kindern reicht. Da merkt er wenigstens, dass Kinder zu erziehen gar nicht einfach ist!

Mir geht es unverändert. Ich versuche der Müdigkeit nicht zu viel Raum zu lassen, und mich darauf zu konzentrieren, den Alltag gut hinzubiegen. Dennoch „verschlechtert“ sich einiges. Zum Essen gibt es oft Fertiggerichte, der Garten verwildert, die Spinnweben nehmen gern überhand,… um die Dinge auch beim Namen zu nennen.
Oh ja! Mich stört das gewaltig, aber mir gelingt es zur Zeit noch weniger, die Dinge anzupacken, als normal.
Wenn ich mir was wünschen dürfte, hätte ich gern zweimal die Woche eine Putzfrau, zweimal die Woche nachmittags ein Kindermädchen, einen Gärtner und das Essen tgl. frisch gekocht nach Hause geliefert. Jöööh, wäre das fein!
Aber ich muss auch erfreut feststellen, die Kinder geben mir echt viel Motivation, mich möglichst am Riemen zu reißen – und lassen es auch nicht zu, dass ich in völlige Lethargie verfalle!
Dass sich eine Depression heranschleicht, kann ich auch nicht feststellen. Welch eine Erleichterung. Gerade jetzt, wo mein Psychdoc in Urlaub ist. Meine große Angst: Ich hab einen Schub und ich müsste in die Klinik. Seit ich die letzte Psychotisch-manische Episode ambulant hinter mich gebracht habe, habe ich großes Vertrauen zu meinem Facharzt. Er scheint sich wirklich gut mit Psychosen auszukennen!!! Und wenn er nicht gerade auf Urlaub ist, kann ich unter der Woche auch jederzeit in die Praxis kommen. Das einzig Negative: er ist oft auf Urlaub! Andererseits – recht hat er!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s