Ich mache mir Gedanken über zwei Mitbloggerinnen. Von beiden ist seit Mitte Februar nichts mehr zu lesen oder zu sehen. Sie schienen sehr im Stress zu leben und auch zunehmend Symptome entwickelt zu haben.
Ich könnte so tun als berühre mich das nicht – so ein Mensch bin ich nicht; und so belastet es mich ein wenig. Vielleicht nur, weil ich auch unter die Blogger gegangen bin. Aber ich frage mich für mich selber: Wie verantwortlich ist es, die Welt da draußen (es kann ja schließlich jeder lesen) wirklich an jedem Symptom und Problem vollständig teilhaben zu lassen. Es kann ja nicht nur darum gehen, sich alles von der Seele zu schreiben, egal was es mit dem Leser macht. Dem Schreiber sollte doch bewusst sein, was Triggern könnte oder nicht. Denn erstrangig werden Menschen das Blog verfolgen, die mit ähnlichen Lebensproblemen zu tun haben.
Ich denke zum Beispiel schon darüber nach, ob die beiden noch unter uns weilen oder in stationärer Behandlung sind… beide hatten sonst so regelmäßig gebloggt.
Vorgenommen habe ich mir doch möglichst regelmäßig zu posten. Es muss ja nicht viel sein. Und wenn ich merke, ich rutsche in eine neue Krankheitsepisode, möchte ich versuchen anzumerken, dass ich eine Pause machen werde und warum. Aber niemand muss voll mitbekommen, dass ich psychotisch oder richtig depressiv werde. Bei einer Manie denkt sich jemand sicher nur- jetzt spinnt sie total – oder- die ist jetzt voll abgehoben. Das kann durchaus unterhaltsam sein. Ich mache mich höchstens lächerlich damit :).